≡ Inhaltsverzeichnis
Tipp 1

Die Motivation motivieren

„Ich hab kein Bock“, „Mir fehlt heute die Motivation“, „Hab grad keine Lust drauf.“

Unmotivierter Mann auf Couch

Wer kennt es nicht?

Doch genau hier liegt der Fehlglaube – dass man keine Motivation hätte. Weil auch die Motivation muss man motivieren.

Ich weiß, ich weiß – und nein, ich hab nichts „gsoffen“. Hört sich dämlich an, ist aber so.

Vielleicht kennen es ein paar vom Sport: Der Start ist schwierig, aber wenn man mal drinnen ist, ist man voll dabei. Und das ist es ja – diese Motivation kommt erst richtig, wenn man gestartet hat. Dann kommt der Kampfgeist, und man will immer weiterkommen.

Das heißt, die größte Hürde ist eigentlich der Start. Das Starten fällt uns so extrem schwer – und genau hier kann man ansetzen.

Mach den Start einfach!

Der Start muss so leicht wie möglich sein. Was ich damit meine?

Zum Beispiel:

Du möchtest öfter an deinem Projekt arbeiten? Dann lass deine Sachen gleich vorbereitet liegen.
Du möchtest mehr Sport machen? Dann richte deine Sportsachen schon vorher her, damit du – wenn du es dir vorgenommen hast – einfach nur starten musst, ohne langes Herrichten.
Du möchtest mehr Äpfel essen? Dann schneide sie und stell die Schale auf den Tisch. Beim Vorbeigehen kannst du dir immer einen nehmen.

Das ist ein kleiner Tipp, der – richtig angewendet – so viel bewirken kann. Und das Schöne: Nicht nur im Business-Umfeld, sondern auch privat.

Du kannst das gleiche Prinzip auch in die andere Richtung anwenden. Du möchtest weniger rauchen? Dann mach dir jedes Mal eine kleine Herausforderung, bevor du zur Zigarette greifst.

Als ehemaliger Raucher kann ich sagen: Ich hab damit angefangen, dass ich in der Wohnung nicht mehr rauchen durfte, sondern immer raus musste. Gerade im Winter – zuerst anziehen, Stiegen runter, und dann erst der Genuss.

Fazit: Ein einfacher Tipp, der dich so viel weiterbringen kann – und das in allen Bereichen.

Seite 1 / 1